Blog DE Internationale Abrechnung und Monetarisierung leicht gemacht In der globalisierten Wirtschaft von heute kann jedes Unternehmen international expandieren1 – vom Einzelunternehmer, der selbstgestrickte Kleidung auf Etsy verkauft, bis hin zu den erfolgreichsten 21. Juli 2022
Blog DE Verwenden Sie den Kündigungsbutton richtig? Die neue Verordnung über den Kündigungsbutton, die im Juli 2022 in Kraft tritt, ist ein großer Sieg für die Verbraucherrechte. Sie zielt darauf ab, die 22. Juni 2022
Blog DE Wie Sie bei Order-to-Cash-Prozessen durch Automatisierung viel Zeit sparen Der Order-to-Cash Prozess ist das Lebenselixier profitabler Unternehmen – denn wer seinen Kunden keine Rechnungen stellt, erhält auch kein Geld. Nichtsdestotrotz verlassen sich immer noch 14. Juni 2022
Blog DE Wie man den Finance-Bereich von Start-ups erfolgreich skaliert Die Skalierung eines Start-ups bringt Chancen und Herausforderungen gleichermaßen mit sich. Bedenken Sie dabei, dass etwa 90 % aller Start-ups scheitern – und das ganz 5. Mai 2022
Blog DE Wie Sie die beste Abrechnungssoftware für Ihr skalierendes Start-up auswählen Ein Start-up in ein Scale-up zu verwandeln, ist eine aufregende Reise: Von der Gründeridee, der Umsetzung großer Zukunftsvisionen, über den Aufbau eines großartigen Teams bis 28. April 2022
Blog DE Warum Pay-per-Use die Zukunft gehört Vor zwanzig Jahren kannte man Abonnements als Mitgliedschaft im Fitnessstudio, als Zeitschriftenabo oder für Premium-Fernsehkanäle. Heutzutage sind sie hingegen ein gängiges Abrechnungsmodell für Unternehmen aller 22. März 2022
Blog DE Welche Abrechnungslösung ist für Sie passend: Cloud-Billing vs. On-Premise-Billing Welche Billing-Lösung ist die richtige? Das ist eine der zentralen Fragen, die sich aktuell in sehr vielen Unternehmen stellt. Die Digitalisierung hat längst alle Branchen 7. Dezember 2020
Blog DE Wie sich digitale Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie rechnen Anbieter wie Tesla setzen die Automobilindustrie weltweit stark unter Druck in puncto Digitalisierung. Die zieht jetzt nach mit vielen neuen Geschäftsmodellen und Services. Um diese 27. Mai 2020
Blog DE Eine leistungsfähige Infrastruktur zur Abrechnung von digitalen Services ist für multinationale Unternehmen überlebenswichtig Die Digitalisierung hat längst alle Branchen und Industriezweige durchdrungen. Neue digitale Geschäftsmodelle kommen dabei nicht nur von Startups, sondern auch von etablierten Konzernen. Diese denken oft gleich größer, stoßen aber bei der Monetarisierung an ihre Grenzen. 14. Mai 2020